Arbeitsrecht - Ihr Anwalt bei Kündigung & Co.

Professionelle Rechtsberatung bei Kündigung, Abmahnung und Arbeitsvertrag - direkt per WhatsApp

Das Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es umfasst alle rechtlichen Aspekte des Arbeitsverhältnisses – von der Einstellung über die Gestaltung der Arbeitsbedingungen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Unsere Kanzlei bietet Ihnen kompetente Beratung bei allen arbeitsrechtlichen Fragen – schnell und unkompliziert per WhatsApp.

Unsere Leistungen im Arbeitsrecht:

  • Kündigungsschutz: Prüfung und Anfechtung von Kündigungen
  • Arbeitsverträge: Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Abmahnungen: Beratung und Vertretung bei Abmahnungen
  • Aufhebungsverträge: Verhandlung und Gestaltung von Aufhebungsverträgen
  • Gehalt und Vergütung: Durchsetzung von Gehaltsansprüchen
  • Arbeitszeugnis: Beratung und Durchsetzung von Ansprüchen auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
Arbeitsrecht Beratung

Professionelle Beratung im Arbeitsrecht

Häufige Fälle im Arbeitsrecht

Kündigung

Sie wurden gekündigt oder möchten selbst kündigen? Wir beraten Sie zu Ihren Rechten und Pflichten und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Typische WhatsApp-Anfrage:

"Ich habe heute die Kündigung erhalten. Ist diese rechtmäßig und was kann ich tun?"

Abmahnung

Sie haben eine Abmahnung erhalten? Wir prüfen, ob diese rechtmäßig ist und beraten Sie zu Ihren Handlungsoptionen.

Typische WhatsApp-Anfrage:

"Mein Arbeitgeber hat mir eine Abmahnung wegen angeblicher Arbeitsverweigerung geschickt. Was kann ich dagegen tun?"

Arbeitsvertrag

Sie haben einen neuen Arbeitsvertrag erhalten oder möchten Ihren bestehenden Vertrag ändern? Wir prüfen die Vertragsklauseln und beraten Sie zu Ihren Rechten.

Typische WhatsApp-Anfrage:

"Ich habe ein Jobangebot mit Arbeitsvertrag erhalten. Können Sie diesen prüfen, bevor ich unterschreibe?"

Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Für Arbeitnehmer

  • Kündigungsschutzklage bei ungerechtfertigter Kündigung
  • Durchsetzung von Gehaltsansprüchen und Überstundenvergütung
  • Beratung bei Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Verhandlung von Abfindungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Für Arbeitgeber

  • Gestaltung rechtssicherer Arbeitsverträge und Betriebsvereinbarungen
  • Beratung bei Kündigungen und Abmahnungen
  • Umstrukturierungen und Betriebsübergänge rechtssicher gestalten
  • Vertretung vor dem Arbeitsgericht bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten

Häufig gestellte Fragen

Wie lange habe ich Zeit, gegen eine Kündigung vorzugehen?

Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Diese Frist ist eine gesetzliche Ausschlussfrist, die nicht verlängert werden kann. Kontaktieren Sie uns daher umgehend per WhatsApp, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben.

Was ist bei einer Abmahnung zu beachten?

Eine Abmahnung ist oft die Vorstufe zu einer Kündigung. Sie sollten daher prüfen lassen, ob die Abmahnung rechtmäßig ist und gegebenenfalls mit einer Gegendarstellung reagieren. Senden Sie uns die Abmahnung per WhatsApp, und wir beraten Sie zu Ihren Handlungsoptionen.

Habe ich Anspruch auf eine Abfindung?

Einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung gibt es in Deutschland nur in wenigen Ausnahmefällen, z.B. bei betriebsbedingten Kündigungen mit Sozialplan. In der Praxis werden Abfindungen jedoch häufig im Rahmen von Aufhebungsverträgen oder gerichtlichen Vergleichen vereinbart. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten und verhandeln für Sie die bestmögliche Abfindung.

Arbeitsrechtliche Fragen?

Unsere Experten beraten Sie schnell und unkompliziert per WhatsApp. Senden Sie uns Ihre Frage oder Dokumente direkt per Nachricht.